Gemeinsam Wachsen - mit Herz und Pfote

Hunde sind nicht nur Haustiere, sie sind Familienmitglieder. Bei meinem Hundetraining steht das Vertrauen zwischen Mensch und Tier an erster Stelle. Ich führe meine Hundeschule mit viel Leidenschaft und persönlicher Hingabe – für mich ist es nicht nur ein Job, sondern ein Herzensprojekt. Egal, ob du einen Welpen hast, der die Grundlagen lernen soll, oder einen älteren Hund, der noch an bestimmten Verhaltensweisen arbeiten möchte – hier findest du die Unterstützung, die du brauchst.


Persönliche Betreuung

Erfahrene Trainerin

Faire Preise



Das ist mir wichtig:

Ich möchte den Schwerpunkt meiner Tätigkeit auf die systematische Verbesserung der Lebensqualität Deines Hundes legen. Gleichzeitig wird dadurch auch Deine eigene Lebensqualität verbessert, denn das Wohlergehen Deines Hundes liegt Dir -ebenso wie mir- am Herzen. Damit wir uns zuerst einmal kennenlernen können, würde ich mich gerne mit Dir und Deinem Hund zu einem Spaziergang oder einer Besprechung treffen. Es ist mir wichtig, dass wir testen, ob wir uns vorstellen können, Hand in Hand miteinander arbeiten zu können. Dabei kannst Du mir etwas zu Deinem Hund und zu Dir erzählen und mir auch von Verhaltensweisen Deines Hundes berichten, die Du gerne zur Verbesserung Eurer Lebensqualität verändern möchtest.




"Grundlage meiner Unterstützung für Dich und Deinen Hund wird es sein, mit Hilfe von positiver Verstärkung erwünschtes Verhalten aufzubauen und zu erhalten und unerwünschtes Verhalten durch anderes Verhalten zu ersetzen."


In diesem Zusammenhang werden wir mit Belohnungen arbeiten, die sich an den Bedürfnissen Deines Hundes orientieren. Belohnungen werden ein Verhalten Deines Hundes aber nur verstärken, wenn sie zur aktuellen Motivation Deines Hundes passen. Zu diesem Zweck werde ich mit Dir zusammen sog. TOP20-Listen erarbeiten, die uns einen Überblick über die Bedürfnisse Deines Hundes verschaffen. Mit Hilfe dieser Listen können wir dann gemeinsam Verstärker für Deinen Hund aufbauen.


Da ich die Verhaltensberatung und das Training individuell auf Dich und Deinen Hund abstimmen werde, kann ich an dieser Stelle nur einige Themenbereiche beispielhaft auflisten, die wir gemeinsam bearbeiten könnten:

  • Wie erfasse ich die Bedürfnisse meines Hundes?
  • Wie motiviere ich meinen Hund mit mir mit Freude zusammenzuarbeiten?
  • Wie baue ich mit meinem Hund ein strukturiertes Training auf?
  • Wie baue ich mit meinem Hund sog. Grundsignale, Leinenführigkeit
  • Stoppsignalvarianten, verschiedene Rückrufvarianten u. v. m. auf?
  • Wie baue ich mit meinem Hund sog. Markersignale auf und wie kann ich Markersignale in meinem Training sinnvoll einsetzen?
  • Wie baue ich mit meinem Hund sog. Entspannungssignale und Entspannungsübungen auf?
  • Wie gestalte ich mit meinem Hund sog. Erkundungs-, Erholungs- und Inselspaziergänge?
  • Wie gestalte ich mit meinem Hund Begegnungen mit Menschen und anderen Hunden?
  • Wie gestalte ich mit meinem Hund Trainingspausen sinnvoll?
  • Wie und wo kann ich Therapeutische Futtersuche und Contrafreeloading sinnvoll einsetzen?
  • Wie kann ich mit meinem Hund Bewältigungsstrategien aufbauen?
  • Wie kann ich den lebenslangen und dynamischen Prozess der Resilienz bei meinem Hund positiv und sinnvoll beeinflussen?
  • Welche bedürfnisorientierten Beschäftigungsmöglichkeiten kann ich meinem Hund anbieten?
  • Wie gestalte ich Spiele mit meinem Hund positiv, sinnvoll und bedürfnisorientiert?
  • und vieles mehr...





Kontakt – Komm vorbei!

Hast du Fragen oder möchtest du mehr über mein Angebot erfahren? Dann melde dich gerne bei mir! Gemeinsam finden wir den passenden Weg für dich und deinen Vierbeiner. Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen!

 

KONTAKT